![]() |
![]() |
![]() |
Abenteuer Bus |
||
Frank Hoffmann begleitete neben seiner touristischen Haupttätigkeit, der Planung von Gruppen- und Leser-Reisen, seit den 1970er Jahren viele, recht abenteuerliche Bus-Touren als Reiseleiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
1950, bereits 5 Jahre nach Beendigung des 2. Weltkrieges zeigten die Frankfurter, neben |
||
![]() |
||
Mitte der 1970er Jahre stieg ich in die Touristik ein. Zunächst war ich für die Einsatzplanung dieser kleinen, damals modernen Bus-Flotte zuständig. |
||
![]() |
||
Als erster ausländischer Reisebus querten wir auf einer Abenteuer-Reise den tunesischen Großen Salzsee Chott el Djerid auf noch unbefestigten Pisten. |
||
![]() |
||
Große Sowjetunion-Reise vom Schwarzen Meer über Kiew, Charkow und Moskau nach Leningrad.. Nach der 3wöchigen Tour musste das Fahrzeug erst einmal in die Werkstatt. |
||
![]() |
||
Von Frankfurt am Main per Bus zu den marokkanischen Königsstädten und weiter über den Hohen Atlas, sowie die die Straße der Kasbahs zu den Sahara-Oasen. |
||
![]() |
||
Mein „Arbeitsplatz“ am13. September 1987. Unfall bei Sofia/Bulgarien. Fahrer und |
||
![]() |
||
Auf Island durchqueren wir mit dem geländegängigen Bus reißende Flüsse auf dem Weg zu jahrtausende alten Gletschern und Jahrmillionen alten Vulkanen. |
||
![]() |
||
Mit 450 PS durch das „Rote Herz Australiens“.Unterwegs von Alice Springs |
||
![]() |
||
Auf Grönland gibt es eigentlich kein Straßen-Netz. Aber die wenigen Pisten zum |
||
![]() |
||
In Patagonien sind Brücken rar. Also werden Flüsse und Fjorde zumeist mittels wackeliger Fähren überquert. Selbst unser 12 Meter-Bus gelangt so ans gegenüberliegende Ufer. |
||
![]() |
||
Ecuador – Unterwegs auf der Panamericana machen häufige Erdrutsche eine |
||
![]() |
||
Unterwegs in der chinesischen Provinz Sichuan. Mit dem Bus von den Klöstern des heiligen |
||
![]() |
||
Mit Mercedes-Benz durch die nordchilenische Atacama-Wüste auf dem Weg nach |
||
![]() |
||
Leser-Reise durch Süd-Korea. Ein Land mit geheimnisvollen Klöstern und Tempeln, |
||
![]() |
||
In Tibet führen manche Straßen bis in 5000 Meter Höhe hinauf aufs Dach der Welt. |
||
![]() |
||
25° minus im winterlichen Schweden. Auf schnee- und eisglatten Straßen erreicht unsere Reisegruppe, wie geplant an Silvester den Silijan-See im malerischen Dalarna. |
||
![]() |
||
Im nordafrikanischen Libyen geht es auf gut ausgebauten Straßen mit dem Luxusbus bis zu den Tuareg in der Sahara. Reifenpanne und Ramadan inklusive! |
||
![]() |
||
Schon viele Male reisten wir mit unseren Gästen mit geländegängigen Bussen unseres Reisepartners SWA-Safaris auf unwegsamen Pisten durch das traumhaft schöne Namibia. |
||
![]() |
||
Die grünen Busse von Namibias ältestem Safari-Unternehmen „SWA-Safaris“ |
||
![]() |
||
Mit Toyota-Bus (nichts ist unmöglich) von den Victoria-Fällen in Simbabwe, durchs Okavango-Delta und zu den Elefantenherden des Chobe-Nationalparks in Botswana. |
||
![]() |
||
Vom Lago Todos los Santos klettern wir mit diesem abenteuerlichen “Bus“ durch den Nationalpark Vicente Pérez Rosales hinauf in die Chilenischen Kordilleren. |
||
![]() |
||
Norwegen im Mai. Abenteuerliche Busreise von Frankfurt nach Lappland. Schnee, Eis und Matsch hindern uns letztendlich daran unser Ziel, das Eismeer, zu erreichen. |
||
![]() |
||
Auf schwarzen Lava-Pisten, entlang des Rio Perohué. |
||
![]() |
||
Leser-Reise Südafrika - 3000 Kilometer im Komfort-Bus. Von Pretoria zum |
||
![]() |
||
Mittelmeerinsel Malta. Unterwegs im Oldtimerbus zu den steinzeitlichen Tempelanlagen der Megalithkultur und den Wehranlagen des Malteserordens. |
||
![]() |
||
Mit Bus durch den Westen der USA. Wir erleben u. a. die Highlights von Kalifornien, |
||
![]() |
||
Auf den Straßen Indiens sind wir meist mit den mäßig luxuriösen, aber robusten Bussen des einheimischen Herstellers TATA unterwegs. |
||
![]() |
||
Ostküste USA u. Kanada: Über Washington, Philadelphia, New York, Boston, Montreal, Ottawa u. Toronto mit Setra-Kässbohrer-Doppelachser – Made in Germany |
||
![]() |
||
Highlands und Lowlands. Im Neoplan-Luxusbus durch Schottland. |
||
![]() |
||
Mit dem Komfortbus durch die engen, weißen Dörfer Andalusiens auf dem Weg von der Flamenco-Stadt Sevilla zur Alhambra in Granada |
||
![]() |
||
Donau-Reise mit Fluss-Schiff und Bus. Über Wien, Bratislava und Budapest zu den wilden Reitern in der ungarischen Puszta. |
||
![]() |
||
Auf Neuseeland streckt man meiner Busreisegruppe schon mal die Zunge heraus. |
||
![]() |
||
Meine erste große Reiseleitung: Dreiwöchige Studienreise mit Magirus-Bus über den Balkan, zu einer Zeit, als Jugoslawien noch von Tito regiert wurde. |
||
![]() |
||
Meine allererste Reiseleitung führte nach London. Eine katastrophale Reise. Der Busfahrer befand sich mit Werkzeug bewaffnet öfter unter dem Fahrzeug als am Steuer! |
||
![]() |
||
Mit dem Super-Luxusbus unterwegs in der Schweiz. Auf dem Flüelapass dann die „Begegnung der 3. Art“. Aber wir sitzen bequemer als die -Passagiere im Lamborghini. |
||
![]() |
||
Durch Großbritannien und Irland auf edlen Ledersesseln im 5-Sterne Luxus-Bus mit nur 29 Sitzen wo sonst 50 Plätze untergebracht sind. |
||
![]() |
||
Busreise durchs Baltikum mit Litauen, Lettland und Estland. Bei den für diese Breiten ungewöhnlichen Temperaturen von über 30° freuten wir uns über die Klimaanlage. |
||
![]() |
||
Busreise durch Florida mit zwei Kässborer-Doppelachsern. Hier parken wir am Strand von Clearwater Beach.am Golf von Mexico. |
||
![]() |
||
Mexico: Unterwegs im nördlichen Teil der Halbinsel Yucatán. Mit dem Bus von Cancún zu den Maya-Pyramiden von Chichén Itzá. |
||
![]() |
||
Queensland/Australien: Mit dem Bus durch die Regenwälder von Kuranda zu bunten Papageien, zu Flughunden, gewaltigen Urwaldriesen und urweltlichen Baumfarnen. |
||
![]() |
||
Rundreise auf Kuba mit einen uralten, ehemals amerikanischen Greyhound-Bus mit dem Kubanischen Tour Operator Cubanacan. Treibstoff an den Tankstellen gab es oft nur gegen zusätzliche “Geschenke“ wie Seife, Kugelschreiber oder ein paar US-Dollar. |
||
![]() |
||
Bustour von Alexandria nach Kairo zu den Pyramiden von Gizeh, weiter über Sakkara und Dendera am Nil entlang, zu den Tempeln von Luxor und Karnak. |
||
![]() |
||
Kreuz und quer durch die Vereinigten Arabischen Emirate. Besonders an der Küste, aber auch im Hadschar-Gebirge sind wir froh über die gute Klimaanlage im Bus. |
||
![]() |
||
„Cool running“ – ist das Motto unserer Bus-Touren auf Jamaika. Und selbstverständlich kein Meter ohne dröhnende Reggae Music im kratzenden Radio. No Women no Cry … |
||
![]() |
||
Venezuela: Von Caracas mit dem Bus in die Berge des Parque-Nacional-Macaro und weiter nach Colonia Tovar, einem Städtchen mit den Nachfahren deutscher Einwanderer. |
||
![]() |
||
Unzählige Male ging es per Nachtfahrt mit dem Bus von Frankfurt nach Paris. Für mich als Reiseleitung für hunderte Touristen zum verlängerten Wochenendtrip. |
||
![]() |
||
Die polnische Stadt Krakau erkunden wir zu Fuß und mit einem Hop On Hop Off Bus. |
||
![]() |
||
Kolumbien: Eine (Faul) tierische Begegnung am Bus-Bahnhof von Cartagena. |
||
![]() |
||
In Panama sind die Busse etwas farbenfreudiger als bei uns. |
||
![]() |
||
Vergnügliche Wochenend-Busreise mit Freunden nach Oberfranken. Bei dieser Reise übernehme ich selbst das Steuer und die Deutsche Touring spendiert den Bus. |
||
![]() |
||
Japan: Viele Touren im „Land des Lächelns“ absolvieren wir mit der Bahn. |
||
![]() |
||
Australien: Mit dem Überland-Bus von Darwin zum Kakadu-Nationalpark, |
||
![]() |
||
Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens bereisen wir mit dem Bus. |
||
![]() |
||
Nach Großbritannien und zur Reise durch Schottland auf breiten und bequemen Sesseln im 5-Sterne Luxus-Bus mit nur 29 Sitzen wo sonst 50 Plätze untergebracht sind. |
||
© Foto und Reisen 2025 - Alle Rechte vorbehalten |